AKTUELL...

IMUKO 2022 GOING EAST
Vor dem aktuellen Hintergrund des brutalen Krieges in Europa ist es IMUKO ein besonderes Anliegen, über alle politischen Grenzen hinweg die Musik als universalen Friedensbotschafter zu nutzen. Das Festival möchte ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzen und sich so diktatorischen Übergriffen entgegenstellen, die europäische Grundwerte missachten.
Das reiche russische Musikerbe ist jedoch bedeutender Bestandteil unseres gemeinsamen europäischen Kulturguts und nimmt somit auch einen gewichtigen Platz im diesjährigen Festivalprogramm ein.
IMUKO 2022 GOING EAST greift das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Ostwind“ auf und legt den Fokus auf Werke von KomponistInnen unserer östlichen Nachbarn. In diesem Jahr hat das Festival den ukrainischen Komponisten Boris Fedorov mit einer Komposition beauftragt. Seine “Hymne an die Freiheit” wird am 07.07.2022 auf Schloss Burg Namedy uraufgeführt. Den glanzvollen Abschluss des diesjährigen Festivals mit Werken von Peter Tschaikowsky und Felix Mendelssohn gestaltet neben Hyeyoon Park und Benedict Kloeckner das Georgische Kammerorchester unter dem russischen Dirigenten Daniel Raiskin.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet unsere Reihe „Starke Frauen in Musik und Kunst“, in der das Festival selten gespielten Komponistinnen wie Clara Schumann, Mélanie Bonis und Dora Pejačević ein Podium bietet. Unter diesem Gesichtspunkt findet auch eine Begegnung von Kunst und Musik mit der Künstlerin Ute Krautkremer statt.
In 19 Konzerten präsentiert IMUKO 2022 ein spannendes und vielfältiges Programm mit glanzvollen Höhepunkten wie in jedem Jahr an einigen der schönsten Spielstätten des Mittelrheins. Auch 2022 darf sich das Publikum wieder auf magische Momente freuen, die durch die gegenseitige Inspiration der weltweit gefragten Ausnahmekünstler entstehen.

IMUKO 2022 GOING EAST
„Kunst und Menschlichkeit sind untrennbar!“ Pau Casals.

Starke Frauen in Kunst und Musik
Sonntag / 26.06.2022 / 15.00 Uhr
Emmanuel Walderdorff Galerie Molsberg
IMUKO 2022 GOING EAST
Starke Frauen in Kunst und Musik
VIS – À – VIS
Cello trifft Kunst
Im Rahmen des diesjährigen Festivals IMUKO 2022 GOING EAST wird erstmals die Reihe „Starke Frauen in Kunst und Musik“ vorgestellt, die das Wirken von Künstlerinnen, Komponistinnen und Interpretinnen ausdrücklich in den Fokus rückt.
Die renommierte Künstlerin Ute Krautkremer hat ein spezielles Verfahren der Papierabformung entwickelt, mit dem es ihr gelingt, den Blickwinkel des Betrachters zu hinterfragen. Sie schafft in ihren Werken einen Perspektivwechsel auf Gegenstände aus Natur und Alltag, indem sie Innen und Außen miteinander verflechtet und den umgebenden Raum als formgebenden Faktor sichtbar macht. Diese besondere Sichtweise wird in dem Event „VIS-À-VIS“ um ein sinnliches Moment erweitert: die Musik.
Der weltweit konzertierende Cellist Benedict Kloeckner tritt mit Werken für Cello solo in einen direkten Dialog mit den präsentierten Objekten der Künstlerin. - Er rückt die Parallelen zwischen Musik- und Kunstwerk in den Fokus des Zuhörens und Betrachtens, womit sich ganz neue Dimensionen des Kunst- und Musikerlebens eröffnen.
IMUKO freut sich, dass es für die Verwirklichung dieses außergewöhnlichen Konzertformats die renommierte Emmanuel Walderdorff Galerie Molsberg gewinnen konnte.

Starke Frauen in Kunst und Musik
VIS – À – VIS
Cello trifft Kunst

Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe

Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe
Samstag / 02. April 2022 / 19.30 Uhr / Stadttheater Koblenz