
10 JAHRE IMUKO Internationales Musikfestival Koblenz 2023
Liebe IMUKO-Freunde und -Freundinnen,
„Musik ist und bleibt der direkteste Weg, die Essenz unserer Emotionen zu vermitteln.” Cristian Măcelaru
Mit glanzvoll romantischem Programm und spektakulärer Besetzung eröffnet das Internationale Musikfestival Koblenz (IMUKO) sein 10. Festivaljahr. Zu diesem besonderen Anlass ist es gelungen, den international gefeierten Dirigenten Cristian Măcelaru, Chefdirigent des WDR-Sinfonieorchesters und des Orchestre National de France, zu gewinnen.
Als das Internationale Musikfestival Koblenz vor 10 Jahren startete, wurde dies mit großer Skepsis aufgenommen angesichts des bereits vorhandenen reichhaltigen Kulturangebots in der Region. Doch die Begeisterung des Publikums und die stetig wachsende IMUKO-Gemeinde bestätigen den richtigen Weg des Festivals und sind Garanten für seine Zukunft.
Besucher sind fasziniert von der Intensität der Darbietungen, Künstler sind fasziniert von der Landschaft des Mittelrheintals, inspiriert und getragen von der Begeisterungsfähigkeit des Publikums.
Mehr denn je hat die Musik in der derzeitigen Weltsituation die Aufgabe, sich über politische Grenzen hinwegzusetzen und Menschen miteinander zu verbinden. IMUKO führt international gefeierte Künstler zusammen, betreut sie mit höchster Wertschätzung und schafft so eine Basis, auf der besondere Musikerlebnisse möglich werden. Im gemeinsamen Schaffen wird ein Stück Zukunft gelebt, wie es wünschenswert wäre: ein Gegenpol zu Krieg und Machtmissbrauch.
2022 hat IMUKO das Leuchtturmprojekt der EU, „Creative Europe“, gewonnen, dessen Ziel es ist, neue Generationen anzuregen, die kulturelle Zukunft Europas mit nachhaltigen Aktivitäten zu gestalten.
Vor diesem Hintergrund wird ein Orchester mit jungen europäischen Instrumentalisten zusammengestellt, die gemeinsam mit international herausragenden Dozenten das Tripelkonzert von Ludwig van Beethoven, die Sinfonia concertante von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozarts g-Moll Sinfonie KV 550 in der Rhein-Mosel-Halle/Koblenz aufführen werden.
Gemäß der Idee “Musiker suchen ihr Publikum und Publikum findet Musiker” entsendet das Festival auch 2023 wieder begeisternde Instrumentalisten in verschiedene Schulen, um Kindern und Jugendlichen eine hautnahe Begegnung mit klassischen Künstlern zu ermöglichen und auf diese Weise klassische Musik neu zu entdecken sowie einen Konzertbesuch attraktiv zu machen.
Dankenswerterweise unterstützt der Kultursommer Rheinland-Pfalz auch das diesjährige IMUKO. Durch ausgewählte Werke und Komponisten findet sich sein Motto „Kompass Europa: Westwärts“ in vielen Konzerten des Festivals wieder.
Mein herzlichster Dank gilt Ministerpräsidentin Malu Dreyer für die erneute Übernahme der Schirmherrschaft. Ein besonderes Dankeschön geht an alle musikbegeisterten Sponsoren, das großartige und mit so viel Herzblut engagierte IMUKO-Team, vor allem aber an unser fantastisches Publikum.
Von Herzen wünsche ich, dass unsere Konzerte in dieser für Europa so schwierigen Zeit vielen Menschen Freude und beglückende Begegnungen schenken mögen.
Ihr Benedict Kloeckner