
IMUKO 2022 GOING EAST
Liebe IMUKO-Freundinnen und – Freunde,
„Kunst und Menschlichkeit sind untrennbar!“ Pau Casals.
Vor dem aktuellen Hintergrund des brutalen Krieges in Europa ist es IMUKO ein besonderes Anliegen, über alle politischen Grenzen hinweg die Musik als universalen Friedensbotschafter zu nutzen. Das Festival möchte ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzen und sich so diktatorischen Übergriffen entgegenstellen, die europäische Grundwerte missachten.
Das reiche russische Musikerbe ist jedoch bedeutender Bestandteil unseres gemeinsamen europäischen Kulturguts und nimmt somit auch einen gewichtigen Platz im diesjährigen Festivalprogramm ein.
IMUKO 2022 GOING EAST greift das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Ostwind“ auf und legt
den Fokus auf Werke von KomponistInnen unserer östlichen Nachbarn. In diesem Jahr hat das Festival den ukrainischen Komponisten Boris Fedorov mit einer Komposition beauftragt. Seine „Hymne an die Freiheit“ wird am 07.07.2022 auf Schloss Burg Namedy uraufgeführt. Den glanzvollen Abschluss des diesjährigen Festivals mit Werken von Peter Tschaikowsky und Felix Mendelssohn gestaltet neben Hyeyoon Park und Benedict Kloeckner das Georgische Kammerorchester unter dem russischen Dirigenten Daniel Raiskin.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet unsere Reihe „Starke Frauen in Musik und Kunst“, in der das Festival selten gespielten Komponistinnen wie Clara Schumann, Mélanie Bonis und Dora Pejačević ein Podium bietet. Unter diesem Gesichtspunkt findet auch eine Begegnung von Kunst und Musik mit der Künstlerin Ute Krautkremer statt.
2022 hat IMUKO gemeinsam mit vier weiteren europäischen Kulturinstitutionen die renommierte, mit 1 Million Euro dotierte „Creative Europe“ – Ausschreibung der Europäischen Kommission (EU) gewonnen.
Ziel dieses kulturellen Leuchtturm-Projekts ist es, die Künste als Instrument zu fördern, um die neuen Generationen zum Nachdenken über die Zukunft Europas herauszufordern und die nachhaltige Entwicklung einer in Vielfalt geeinten Gesellschaft zu unterstützen, die mit großen Herausforderungen wie dem Klimawandel konfrontiert ist.
Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird mit einem Festakt im August 2022 in der Serbischen National Oper, in der „European Capital of Culture 2022“, Novi Sad eröffnet.
Mein herzlichster Dank gilt Ministerpräsidentin Malu Dreyer für die Übernahme der Schirmherrschaft. Ein besonderes Dankeschön geht auch an den Kultursommer Rheinland-Pfalz, an die Bundesinitiative Neustart Kultur, an alle musikbegeisterten treuen Sponsoren, das großartige IMUKO-Team und vor allem an unser fantastisches Publikum.
Ich wünsche uns viele bewegende Musikmomente und berührende Begegnungen, an die man sich gerne noch lange erinnert!
Ihr Benedict Kloeckner